Aurinstraße 59 und 55, 41466 Neuss
2. Schulkonferenz
Fahrtenwoche Jgst. 5
Elternsprechtag + vorher Teamsitzungen (unterrichtsfrei)
Unsere Schule, mit ihrem schönen, weitläufigen Schulgelände im Grünen ermöglicht ein erlebnisreiches und gesundheitsförderndes Bildungsangebot. Wir fördern die kulturelle Bildung ebenso wie die Bildung in den MINT-Fächern und profitieren von zahlreichen Kooperationen mit außerschulischen Partnern. Klicken Sie auf den Film, um unsere Schule und ihre vielfältigen Angebote näher kennen zu lernen.
Wie wird man eigentlich Abgeordneter? Wie fühlt es sich an, im Landtag eine Rede zu halten? Die Schüler:innen des 9. Jahrgangs konnten dies vor Ort klären.
mehr erfahrenAm Freitag, den 4.4.25, wird das AKA-Klaviertrio unsere Schule besuchen - und das gleich in zweifacher Hinsicht: vormittags für die Kinder, abends für das Konzertpublikum.
mehr erfahrenIm Rahmen der Woche der französischen Sprache und der Frankophonie besuchten Schüler:innen unserer Wahlpflichkurse das Bambi Kino in Düsseldorf. Organisiert und gesponsert wurde die Aktion vom Institut Français.
mehr erfahren…wandelte der Leistungskurs Biologie des Abiturjahrgangs.
mehr erfahrenGib es junge Künstler in Neuss? Was machen diese jungen Künstler:innen? Dieser Frage gingen die Teilnehmer:innen des Kunst LK bei dem Besuch einer Ausstellung nach.
mehr erfahrenLiebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die zentralen Lernstandserhebungen im 8. Jahrgang - VERA 8 - finden an den folgenden Terminen statt:
Deutsch: Montag, 17.03.25
Englisch: Dienstag, 18.03.25
Mathematik: Donnerstag, 20.03.25
Informationen der Landesregierung zu Zielen und Inhalten der Lernstandserhebungen finden Sie unter dem folgenden Link:
Hier klicken
Marcel Hamann
(Leiter der Abteilung II)
Mit viel Zirkus und Glitzer feierten die Jahrgänge 5 und 6 eine bunte Karnevalsssitzung mit Sketchen, Spielen, Dreigestirn und natürlich einem Kostümwettbewerb.
mehr erfahrenAuch in diesem Jahr hatten die Schüler:innen unserer Schule die Möglichkeit, Politik und den spannenden Wahlkampf zur Bundestagswahl hautnah zu erleben und selbst zu wählen - bei der Juniorwahl!
mehr erfahrenVor Kurzem besuchte die Klasse 10d den Kunstpalast in Düsseldorf, um die beeindruckende Ausstellung des renommierten Künstlers Gerhard Richter zu erkunden.
mehr erfahrenAm 11. Februar 2025 war es wieder so weit: Der internationale Safer Internet Day fand statt, und auch unsere Schule beteiligte sich mit einer wichtigen Aktion.
mehr erfahrenDer Projektkurs Geschichte Kunst hat am 6.2.203 die Jahresausstellung der Kunstakademie Düsseldorf, bekannt als "Rundgang", besucht.
mehr erfahrenUnser Leistungskurs Biologie machte sich im Rahmen der Berufsorientierung auf nach Köln, um sie Arbeit in einem Genetik-Labor kennenzulernen und sich über Berufsmöglichkeiten zu informieren.
mehr erfahrenAnlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz wurden die Schüler:innen des 13. Jahrgangs heute zu ihren Eindrücken befragt, die sie auf der Gedenkstättenfahrt dorthin gesammelt haben.
mehr erfahrenWie verhindert man, dass sich die Ausgrenzung und Vernichtung von Menschen wie im Holocaust geschehen wiederholt? Wie führt man junge Menschen an die Greul des Nationalsozialismus heran? Wie können diese ihre Eindrücke verarbeiten?
mehr erfahrenAlle Schüler:innen unserer Schule erhalten einen Zugang zur Lernplattform Moodle. Dort finden sie Arbeitsblätter, die ihre Lehrer:innen für sie einstellen, Abfragen, Links und vieles mehr. Aufgaben können direkt auf Moodle abgegeben und korrigiert werden.