altepost_swhhu_swleap_swlogonewest_swlogorassismus_swmusikschule_swolymplogo_swsiegel_berufswahl_swtas_swKinderbauernhof Neuss

Aktuelle Berichte

Aufführungen und Auftritte

kultur01
In den letzten Wochen dieses Schuljahres gibt es noch viel zu sehen! Hier eine Übersicht über die anstehenden Aufführungen und Auftritte:
  • 1.6. "Odysseus", Aufführung des Literaturkurses 12. Leider sind die Plätze im Forum begrenzt, so dass keine weiteren Zuschauer eingeladen werden können.
 
  • 4.6. Auftritt unserer beiden Schulbands beim Stadtteilfest in Reuschenberg
 
  • 6.6. "Rock am RomaNEum", Auftritt unserer Musikschule-Band. Ab 18 Uhr spielen verschiedene Neusser Bands auf dem Vorplatz des Romaneums, Brückstraße 1. Zuschauer und Fans unserer Band sind herzlich eingeladen!!
 
  • 14.6. "Snow White and the 7 dwarfs", Aufführung des Acting English-Kurses des 5. Jahrgangs. Um 17.30 Uhr spielen die Schüler:innen das bekannte Märchen "Schneewittchen" in englischer Sprache im Theater am Schlachthof. Zuschauer:innen sind sehr herzlich eingeladen!
  Bei allen aufgeführten Veranstaltungen wird kein Eintritt erhoben. 

ERASMUS+: Fahrt nach Valencia

erasmus_02_1200x900px
Zur Abschlusspräsentation unseres aktuellen ERASMUS+ Projekts besuchten Melissa, Emelie, Helena (Jahrgang 9) und Jasmin (Jahrgang 11), begleitet von Christine Palomba und Miriam Schöps im Mai unsere Partnerschule in Valencia. Dort arbeiteten Schüler:innen und Lehrer:innen der teilnehmenden Partnerschulen aus der Slovakei, Italien, Frankreich und Finnland an der Fertigstellung und Präsentation des gemeinsamen Projekts more eco, less ego!“

ADLink: Kunst ohne Grenzen - Taiwanesische Künste

taiwan_01_1200x951px
Am 21.08.2023 finden eine Aufführung und Workshops darstellender Künste aus Taiwan in unserer Sporthalle statt. Ab 14.30 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen zum Zuschauen und Mitmachen.

En route pour la Belgique

belgien_01_1200x900px
53 Schülerinnen und Schüler machten sich mit einem großen Doppeldeckerbus am Freitag, dem 05. Mai 2023 auf den Weg nach Verviers, Belgien.

Schulbands starten den Tanz in den Mai

schulbands_001_1200x800px
Unsere Schulbands - die Band in Kooperation mit der Musikschule, geleitet von Markus Nußbaum und die Coverband, gleitet von Klaus Eckert - haben den Tanz in den Mai in Weckhoven gestartet.

Robin Hood and his merry men - Acting English im TAS

acting-english_01_1200x800px
Im Theater am Schlachthof probte die Acting English-Gruppe des 6. Jahrgangs unter der Regie von Franka von Werden drei Tage lang ihr Stück um den englischen Helden Robin Hood.

Projektwoche im 5. Jahrgang

projektwoche-5_001200x800px
Eine sehr spannende und abwechslungsreiche Projektwoche erlebten die Schüler:innen unserer 5. Klassen. Während die Klassen 5 a & b  in der Alten Post ein Theaterstück entwarfen und einübten, beschäftigten sich die Klassen 5 c & d mit verschiedenen naturwissenschaftlichen Themen und besuchten dazu auch außerschulische Lernorte. Die Klassenlehrer:innen aller Klassen begleiteten diese soweit möglich in der Woche.

Mädchen-Fußballmannschaft hatte erstes Spiel

fussball_01_1200x900px
Ihr erstes Spiel hat die Fussballmannschaft der Mädchen aus den Jahrgängen 8 und 9 gegen das erfahrene Team der International School on the Rhine bestritten. Gegen diese eingespielte Mannschaft hatten unsere Mädchen kaum eine Chance auf den Gewinn, sie haben sich jedoch super geschlagen. 

ERASMUS+ - Reise nach Bratislava

erasmus_13_1200x900px
More eco, less ego! Unter diesem Motto machten sich Mira, Torben, Simon (Jahrgang 10) sowie Madeleine (Jahrgang 11) gemeinsam mit Miriam Schoeps und Ina Purcell auf die Reise zu unserer Partnerschule in Bratislava. Dort trafen sich Schüler:innen und Lehrer:innen der am Projekt teilnehmenden Schulen aus Spanien, Italien, Frankreich und Finnland.

DuGumentation 2023 - die traditionelle Werkschau der DuG-Kurse

dugumentation_27_1200x800px
Nach zweijähriger Pause fand am Donnerstag endlich wieder eine Werkschau der Wahlpflichtkurse Darstellen und Gestalten der Jahrgänge 7 bis 10 statt. Viele der Schüler:innen zeigten die von ihnen erarbeiteten Stücke zu ersten Mal vor größerem Publikum, so dass die Aufregung zunächst groß war...

ERASMUS+: Arbeitstreffen der Lehrer:innen in Finnland

erasmus_04_1200x900px
In der Woche vom 6.-10.3.23 fand in der tief verschneiten Stadt Loviisa in Finnland ein internationales Arbeitstreffen der Lehrer:innen im Rahmen unseres ERASMUS+-Projekts statt.

FAQs zu den iPads

faq
Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Umgang mit den iPads finden Sie/findet ihr hier sowie im Bereich "Download Eltern". Wir hoffen, dass Sie Ihre/ihr eure Fragen damit klären könnt. Unter dem folgenden Link finden Sie Antworten auf Fragen zur Ausstattung mit den iPads der Stadt Neuss: https://www.neuss.de/leben/bildung/allgemeinbildende-schulen/faq-schueler-ipads 

Unsere Schule beim Kappessonntagszug

karnevalszug_06_1200x1800px
Mit großem Einsatz haben Schüler:innen des 12. Jahrgangs unserer Schule gemeinsam mit dem Künstler Konstantin Seikia viele Stunden in einer Halle in Büttgen verbrachten und den Karnevalswagen für die KG Müllekolk gestaltet. Als Belohnung durften sie gemeinsam mit Herrn Scheufens und Frau Faber auf dem Wagen mitfahren und Kamelle werfen.

Die galaktische Erft - Karnevalssitzung der Jahrgänge 5 und 6

karnevalssitzung_18_1200x800px
Nach drei Jahren Pause, die einer Invasion von gefährlichen Virulanten und Coronasten geschuldet war, konnte an der galaktischen Erft endlich wieder Karneval gefeiert werden. Mit einem bunten Programm aus Tanz, Theater und Wettbewerben unterhielten sich die Klassen der Jahrgänge 5 und 6 in der galaktisch geschmückten Mensa.
15 von 50 News wurden angezeigt. Weitere News

Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen