altepost_swhhu_swleap_swlogonewest_swlogorassismus_swmusikschule_swolymplogo_swsiegel_berufswahl_swtas_swKinderbauernhof Neuss

Vorlesewettbewerb

Jedes Jahr im Herbst beginnt in den 5. und 6. Klassen das Lesefieber: Die Schüler/innen bringen eigene Bücher mit in die Schule, um im Deutschunterricht daraus vorzulesen. Dabei geben die Klassenkameraden Rückmeldung über Verständlichkeit des Vortrages, Betonung und vieles mehr. Zuletzt wird ein Klassensieger gekürt, der kurz vor Weihnachten am schulinternen Vorlesewettbewerb der Klassen 5 und 6 teilnehmen darf. Dabei lesen die kleinen Teilnehmer zunächst aus einem selbst gewählten Buch vor, müssen anschließend aber auch einen fremden Text vortragen. Die Jury, bestehend aus Abteilungsleiter Markus Nussbaum, Organisatorin Yvonne Böhm und dem jeweiligen Schülersprecher bzw. der Schülersprecherin, lauscht gespannt den Vorträgen und notiert ihre Bewertung auf den offiziellen Bewertungsbögen des Börsenvereins Deutscher Buchhandel. Der gekürte Sieger unserer Schule wird auf unserer Website veröffentlicht und darf die Schule beim Vorlesewettbewerb auf regionaler Ebene vertreten.

In ganz Deutschland nehmen 600.000 Kinder an diesem Lesewettbewerb des Börsenvereins Deutscher Buchhandels teil, bei den anschließenden Regionalentscheidungen lesen 7.500 Kinder vor.


   

Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen