altepost_swhhu_swleap_swlogonewest_swlogorassismus_swmusikschule_swolymplogo_swsiegel_berufswahl_swtas_swKinderbauernhof Neuss

Stundentafel

Stundentafel: 5. und 6. Jahrgang

Die Stundentafel richtet sich nach den Vorgaben der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Sekundarstufe I (APO-SI), die für alle Gesamtschulen bindend sind. Die Spielräume der einzelnen Schule bei der Ausgestaltung der Stundentafel sind nicht besonders groß. Die Stunden beziehen sich auf 60 Minuten Unterricht.

stundentafel

Erläuterungen:

Das Fach Gesellschaftslehre wird integriert unterrichtet; es besteht aus den Fächern Politik, Geschichte und Erdkunde.

Das Fach Arbeitslehre setzt sich aus AT = Technik, AH = Hauswirtschaft und AW = Wirtschaftslehre zusammen. Im 6. Jahrgang wird der verantwortungsbewusste Umgang mit modernen Medien unterrichtet.

Die Wahlpflichtfächer bestehen aus Französisch, Naturwissenschaften, Arbeitslehre und Darstellen und Gestalten. Jede Schülerin / jeder Schüler belegt ab dem 6. Jahrgang ein frei wählbares Wahlpflichtfach.

Folgende Fächer werden nur in der Oberstufe unterrichtet, baueninhaltlich aber auf Fächern aus der Sekundarstufe I auf:

Sozialwissenschaften und Geschichte basieren inhaltlich auf dem Fach Gesellschaftslehre.
Literatur greift Inhalte des Faches Darstellen und Gestalten wieder auf.

Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen