Als Bindeglied zwischen Schule und Elternhaus versucht die Schulsozialarbeit in den oft widersprüchlichen Erfahrungsbereichen von Kindern und Jugendlichen zu vermitteln.
Diese wichtige Arbeit übernehmen bei uns die Sozialpädagoginnen Cornelia Große-Schönepauk und Firat Soytürk sowie die Sozialarbeiterin Silvija Arifi.
Cornelia Große-Schönepauck, SilvijaArifi, Firat Soytürk
Frau Arifi hat ihren Schwerpunkt in der Beratung von Familien hinsichtlich des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) sowie Hilfestellung bei der Beantragung. Das Bildungs- und Teilhabepaket bietet Unterstützung für Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen.
Es beinhaltet Schulausflüge und Klassenfahrten, Mittagsverpflegung, Schulbedarfspaket, Lernförderung, Schülerbeförderungskosten sowie soziale und kulturelle Teilhabe Bezieher von Leistungen nach dem SGB II, SGB XII, Wohngeld, Kindergeldzuschlag sowie Asylleistungen können sich gerne zur Beratung und Unterstützung an Frau Arifi wenden. Ihre Sprechstunden an der Gesamtschule an der Erft finden montags und freitags von 8:30h bis 14:30h statt. Termine können telefonisch unter 0157 - 564 263 79, oder per Mail s.arifi[at]but-neuss.de vereinbart werden.