altepost_swhhu_swleap_swlogonewest_swlogorassismus_swmusikschule_swolymplogo_swsiegel_berufswahl_swtas_swKinderbauernhof Neuss

Soziale Projekte

Der Schulsanitätsdienst

Die Schulsanitäter der Gesamtschule an der Erft haben sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil des Schullebens entwickelt und ihr Können schon bei zahlreichen Schulveranstaltungen, wie den jährlich stattfindenden Bundesjugendspielen oder dem Fußballturnier, unter Beweis gestellt.

Um die Schüler/innen auf ihre vielfältigen Aufgaben vorzubereiten, nehmen sie einmal pro Woche an einer Arbeitsgemeinschaft teil, in der sie die medizinischen Grundlagen der Ersten-Hilfe in der Theorie erlernen und diese in zahlreichen Praxisübungen umsetzen.

schulsanitaetsdienst3
Dabei lernen sie nicht nur das Herz-Kreislauf-System des menschlichen Körpers kennen, sie lernen auch, bei Unfällen auf und neben dem Schulgelände eine medizinische Erstversorgung zu leisten. Dazu steht den Schulsanitäter/innen sämtliches benötigtes Material, z. B. eine Puppe für Herzmassage und Beatmungsübungen, oder ein voll ausgestatteter Erst-Hilfe-Rucksack zur Verfügung.

Unterstützt werden die Schulsanitäter in ihrer Ausbildung vom Schulsanitätsdienst-Beauftragten der Johanniter Unfallhilfe Neuss, Dieter Guderley.

Neben der Öffnung der AG für jüngere Schüler/innen ist in Zukunft auch die Teilnahme an landesweiten Schulsanitäterwettkämpfen geplant, wie dem jährlich stattfindenden SSD-Tag. 

 

 

 

 

 

Die Erftengel

Im Jahre 2006 wurden die Erftengel ins Leben gerufen. Die Erftengel sind Schülerinnen, die einmal pro Woche alleine oder zu zweit zu Bewohnern des Altenheims Heinrich-Grüber-Haus gehen, um diese zu besuchen, mit ihnen zu reden, zu spielen und zu singen. Sie erhalten dazu eine Einführung durch eine Mitarbeiterin des Hauses und werden auch im Umgang mit dem Rollstuhl geschult.

Nach Beendigung ihres Besuchsdienstes erhalten die Schülerinnen eine Bemerkung auf ihrem Zeugnis und eine Bescheinigung des Altenheims. Die Erftengel sind Schülerinnen der Klassen 8-10. 


Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen