altepost_swhhu_swleap_swlogonewest_swlogorassismus_swmusikschule_swolymplogo_swsiegel_berufswahl_swtas_swKinderbauernhof Neuss

Polen-Austausch

Seit 2019 führt unsere Schule im Herbst einen Austausch mit der Szkola Podstawowa nr. 5 in der kleinen Stadt Wyszkow durch. Unsere Schüler/innen lernen in der Woche Leben und Kultur unseres Nachbarlandes kennen und genießen die besondere Gastfreundschaft ihrer polnischen Gastgeber. Sie erkunden die polnische Hauptstadt Warschau bei einem Tagesausflug, besuchen Krakau, die zweitgrößte Stadt Polens und auch ein Ausflug in die Gebirgslandschaft Hohe Tatra steht auf dem Programm.

Vorbereitet werden die Schüler/innen vor der Abreise in einem Workshop in Zusammenarbeit mit dem Polnischen Jugendwerk Düsseldorf, zu dem ein kleiner Sprachkurs sowie Vorträge über Speisen, Bräuche, Religion, Geschichte, aber auch die aktuelle Politik des Nachbarlandes gehören. Bei einem Nachtreffen an einem Wochenende in der Jugendherberge Neuss wird der Austausch reflektiert und natürlich Fotos und Erinnerungen ausgetauscht.

Der Gegenbesuch polnischer Schüler/innen findet im Frühjahr des gleichen Schuljahres statt.

 


 

Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen