altepost_swhhu_swleap_swlogonewest_swlogorassismus_swmusikschule_swolymplogo_swsiegel_berufswahl_swtas_swKinderbauernhof Neuss

Lehrerrat

Jetzt habe ich extra eine reduzierte Stelle und habe trotzdem drei Pausenaufsichten. Ist das OK?“

„Ich würde ja lieber nur drei Tage auf Klassenfahrt gehen als eine ganze Woche. Kann man das nicht mal ändern?“

„Also, sechs Tage Projektwoche finde ich wirklich zu lang. Könnt ihr nicht mal mit der Schulleitung reden?“

lehrerrat
Brigitte Abeln, Tobias Haring, Agnes Schmidt, Martin Scheufens, Sabine Götzeler

Ja, können wir. Und tun wir auch regelmäßig. 

Wir – das ist der Lehrerrat der Gesamtschule An der Erft. Bei uns sind das fünf Kollegen, die Funktionen erfüllen, die denen eines Betriebsrats in Firmen ähneln. Wir wurden im Sommer 2020 für vier Jahre gewählt.

Laut Schulgesetz NRW §69 (2) berät „der Lehrerat (...) die Schulleiterin oder den Schulleiter in Angelegenheiten der Lehrerinnen und Lehrer sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (...) und vermittelt auf Wunsch in deren dienstlichen Angelegenheiten. Die Schulleiterin oder der Schulleiter ist verpflichtet, den Lehrerrat (...) zeitnah und umfassend zu unterrichten und anzuhören.“

Das heißt für uns: Wir halten Augen und Ohren offen, nehmen Stimmungen auf, fragen bei Problemen nach, vermitteln bei Konflikten, unterstützen neue Kollegen und machen uns unsere eigenen Gedanken.

Vor allem vor den anstehenden Lehrerkonferenzen sammeln wir aktuelle Themen, die den Kollegen auf den Nägeln brennen. In den letzten Jahren waren dies zum Beispiel:

  • Lehrerausflüge (die für das Klima im Kollegium von großer Bedeutung sind),
  • Weihnachtsfeiern (inzwischen von den Fachkonferenzen organisiert),
  • Fragen der Unterrichtsverteilung,
  • unterrichtsfreie Tage,
  • Entlastungsstunden und vieles Weitere mehr.
Wichtig ist dabei der kurze Draht zur Schulleitung und der regelmäßige Austausch mit ihr. Und das läuft hier bei uns gut – die Schulleitung hat seit Jahren ein großes Interesse am Austausch mit uns; ein zufriedenes Kollegium ist ja auch in ihrem Interesse.

Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen