altepost_swhhu_swleap_swlogonewest_swlogorassismus_swmusikschule_swolymplogo_swsiegel_berufswahl_swtas_swKinderbauernhof Neuss

Lehrerausbildung

Die Lehrerausbildung an unserer Schule

An unserer Schule werden in jedem Jahr fünf bis sieben Referendare ausgebildet, die nach dem Studium Erfahrungen im praktischen Bereich der Lehrerausbildung sammeln wollen und auch müssen.

Dabei sind meist zwei verschiedene Gruppen vertreten:

die Referendare aus dem Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Düsseldorf, die die Klassen 5-10 unterrichten, und die Referendare aus dem Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Neuss, die in den Klassen 5-13 Unterrichtserfahrungen sammeln.
Zunächst geht es darum, unter Anleitung von fertig ausgebildeten Lehrer/innen und Lehrern Unterrichtspraxis zu erlangen. Hier können Fragen wie „Wie gestalte ich eigentlich eine Geschichts-, Mathe-, Englisch-, …stunde so, dass die Schüler/innen so viel wie möglich lernen und es dann auch noch möglichst interessant finden?“ bis hin zu „Wie gestalte ich eigentlich ein übersichtliches Tafelbild?“ geklärt werden.

Darüber hinaus sollen die Referendare möglichst viel vom Ablauf in einer Schule und von sämtlichen Aufgaben, mit denen sie als Lehrer/innen konfrontiert werden, mitbekommen und in alle Bereiche einmal „hineingeschnuppert“ haben: Wie ist eigentlich die Schulkonferenz aufgebaut? Welche rechtlichen Grundlagen muss ich bei der Planung und Durchführung eines Ausflugs berücksichtigen? Wie läuft eine Notenkonferenz ab? ...

Ziel ist es, die Referendare möglichst gut auf ihren späteren Berufsalltag vorzubereiten.

Dass uns das bisher ganz gut gelungen ist und dass die meisten Referendare sich an unserer Schule sehr wohl fühlen, zeigt sich daran, dass zwei ehemalige Referendarinnen jetzt als Kolleginnen an unserer Schule arbeiten.

Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen