Seit acht Jahren nehmen Schüler/innen unserer Schule am internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Der Wettbewerb geht zurück auf eine Idee von australischen Hochschulmathematikern, die möglichst viele Schülerinnen und Schüler mit interessanten, aber nicht zu schweren Aufgaben zum Mitmachen motivieren wollten. In Australien fand der Wettbewerb erstmals 1978 statt und fand in den Folgejahren immer mehr Anhänger. Seit den 90er Jahren wird der Wettbewerb vom in Paris ansässigen Verein „Kangourou sans Frontiers“ organisiert. Die Aufgaben sind dabei in allen teilnehmenden Ländern im wesentlichen gleich und werden überall am selben Tag bearbeitet. Heute nehmen weltweit etwa 6 Millionen Schüler am Känguru-Wettbewerb teil, der seinen Namen übrigens zu Ehren der australischen Erfinder trägt.
Bei uns an der Schule sind regelmäßig Schüler/innen der Jahrgänge 5 bis 10 dabei. Während die Jahrgänge 5/6 meistens 24 Aufgaben bearbeiten müssen, erhalten die Jahrgänge 7/8 und 9/10 jeweils 30 Aufgaben, die in 75 Minuten bearbeitet werden. Alle Teilnehmer erhalten anschließend eine Urkunde und einen kleinen Preis, die Stufensieger erhalten einen weiteren, von der Schule gestifteten Preis. Außerdem werden die drei Jahrgangsbesten mit einer Bemerkung auf ihrem Zeugnis belohnt.
Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft
Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss
Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585
Jahrgang 8 - 13
T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555
Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof