
Robin Hood and his merry men - Acting English im TAS
Veröffentlicht am 29.4.2023Im Theater am Schlachthof probte die Acting English-Gruppe des 6. Jahrgangs unter der Regie von Franka von Werden drei Tage lang ihr Stück um den englischen Helden Robin Hood. In dem durch die Schüler:innen und ihre Kursleiterin Sabine Goetzeler angepassten Stück musste der Rächer der armen Leute den Vater und die Mutter einer Baurernfamilie befreien, die durch die Steuereintreiber des Königs zum Ausgleich für fehlende Steuerzahlungen gefangengenommen wurden. Robin Hoods Freundin Marian erfindet eine List mit der Robin Hoods Bande die Gefangenen befreien und die Familie wieder zusammen bringen kann. Besonders über das Geldgeschenk, frei nach dem Motto „Robin Hood takes from the rich and gives to the poor” freut sich die arme Bauernfamilie.
Die Schaupieler:innen hatten im vorherigen Unterricht ihre Rollen auswendig gelernt und die Geschichte um zwei weitere Szenen, in denen es um den Streit zwischen Robin Hoods Schwestern und einen Hellseher-Trick geht, erweitert. In den drei Tagen auf der Bühne entwickelte sich aus dem Grundgerüst ein richtiges Theaterstück. Fragen wie „Wer steht wo auf der Bühne?“ und „Wie kann ich den Text möglichst überzeugend „rüberbringen“? standen bei der Theaterarbeit im Vordergrund.
Die Schüler:innen spielten fast ohne Kulisse, mit wenigen Requisiten und lediglich verschiedenfarbigen T-Shirts als Kostüme. So stand das Spiel der jungen Schauspieler in englischer Sprache im Vordergrund. Sämtliche benötigten Bühnenbilder wie die Bäume, Stäucher, Steine in Sherwood Forest sowie die Tür im Haus der Bauernfamilie, wurden durch die Kinder oft sehr witzig und spontan dargestellt. Das gute sprachliche Niveau der jungen Künstler:innen trug dazu bei, dass das Publikum aus Eltern, Großeltern, Mitschüler:innen und Lehrer:innen gut unterhalten wurde.
von Sabine Goetzeler und Ina Purcell