In der Woche vom 6.-10.3. fand in der tief verschneiten Stadt Loviisa, Finnland ein internationales Arbeitstreffen der Lehrer:innen im Rahmen unseres ERASMUS+-Projekts statt. Für unsere Schule flogen Marcel Hamann und Sarah Sommer dazu Richtung Norden und trafen dort ihre Kolleg:innen aus Spanien, Frankreich, der Slowakei, Italien und Finnland. Während es draußen schneite und mit -15 Grad „recht frisch“ war, rauchten drinnen die Köpfe. Während der Woche wurde hauptsächlich der „digital course“ (Entwicklung von digitalen Fortbildungstools für Lehrer) beendet und getestet. Außerdem wurde die Arbeit am Guide begonnen, einer Art Handreichung, um eine ökologische Schule oder Familie oder ein ökologisches Geschäft zu werden. Außerdem bot sich in der Woche auch die Gelegenheit, das finnische Schulsystem, eines der besten in Europa, genauer kennenzulernen. Die finnischen Schülerinnen, die im Dezember letzten Jahres bei uns zu Besuch waren, schickten ganz besondere Grüße an ihre ehemaligen Gastfamilien. Abends wurden bei leckerem Essen die internationalen Freundschaften vertieft. Wir freuen uns, Ende März wieder mit Schüler:innen zum nächsten ERASMUS+ -Treffen in die Slowakei zu fahren.
von Sarah Sommer und Marcel Hamann
Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft
Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss
Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585
Jahrgang 8 - 13
T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555
Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof