Die galaktische Erft - Karnevalssitzung der Jahrgänge 5 und 6

Ab 8.30 Uhr zog die Schülervertretung unserer Schule durch die Klassen im 5. und 6. Jahrgang und führte die Kinder mit einer langen Polonaise in die Mensa. Die Bühne war bereits dem Thema angemessen von galaktischen Großfiguren bevölkert und die Fenster schmückten unzählige Bilder, die die Kinder selbst gestaltet hatten. In dieser karnevalistischen Hochburg eröffneten die SV-Schüler:innen um 8.45 Uhr als Elferrat die Sitzung. Durch das Programm schunkelten gekonnt die starken Jediritterinnen: die fabelhafte Moers Solo, die einzigartige Eva Rey und Kapitänin Faberorgana. Für fantastische Musik, Tuscheinlagen und Pointen sorgte am Mischpult Skywalker Nussbaum.

Jede Klasse hatte einen Beitrag vorbereitet, so dass ein buntes Programm aus Tanz, Wettbewerb und Theaterstücken für gute Unterhaltung sorgte. „Ich bin sooo schön“ schwärmte das Aschenputtel aus der 6c, erntete jedoch nur ein müdes „Okay“ von seinen Mitstreitern. Die 6b zeigte in ihrem selbstbeschriebenen „Raketentheater“ die Verbrüderung vermeintlicher Aliens. Zu einem sportlichen und geistigen Wettbewerb luden die Klassen 5a und 5b mit Quatschquiz und Karnevalsolympiade ein. Bei letzterer standen am Ende Klopapiermumien aus allen Klassen auf der Bühne. Die 6a sang und tanzte zu dem abgewandelten Klassiker „Wir sind die Erftboter“, während die 6d ihre Mitschüler auf den Planeten Bobby-Car entführte. Einen galaktischen Knüller legte die 5d mit ihrem Tanz „Can’t stop the feeling“ hin, die Schüler:innen brachten den Saal zum Toben. Auch bei der Modenschau der Klasse 5c sang und tanzte das Publikum in den Umziehpausen begeistert zum „Roten Pferd“.

Den ersten Höhepunkt bildeten das Dreigestirn mit Tollität Prinz Ruf, seiner Deftigkeit Bauer Pinar und ihrer Lieblichkeit Jungfrau Schöps und erfreuten den Sahl mit Tanz und Kamelle. Die wunderbaren, fantasievollen Kostüme der Schüler:innen und Lehrer:innen wurden durch den Elferrat der Schülervertretung prämiert, bevor als absoluter Höhepunkt Erftnixe Anges und König Neptun einzogen. Nach drei Jahren Pause, die einer Invasion von gefährlichen Virulenten und Coronasten geschuldet war, konnten sie nun endlich wieder die galaktische Erft besuchen und die Klassenlehrerteams mit Erftwasser taufen.  Am Ende tanzten alle gemeinsam zum Fliegerlied und besangen den schönen Tag.

von Elsbeth Faber 

 


 


Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen
$("#slider").responsiveSlides({ auto: true, pager:false, nav: true, speed: 1500, maxwidth: 1920, namespace: "centered-btns" });