Unser 9. Jahrgang hatte die Gelegenheit, den Landtag in Düsseldorf zu besuchen und dort mit einer Abgeordneten zu diskutieren.
Nach einem ausführlichen Sicherheitscheck durften sich die Schüler:innen jedoch erstmal bei einem Frühstück in der Kantine des Landtages stärken. Anschließend stand dann der Besuch des Plenarsaales auf dem Programm bei dem sie nicht nur erfuhren, wie der Landtag zusammengesetzt ist und wie er arbeitet, sondern auch eine Plenarsitzung simulieren durften. Entsprechend ihren Sitzplätzen wurden die Schüler:innen zu Abgeordneten verschiedener Parteien und diskutierten das Wahlrecht für Kinder.
Nun folgte ein weiterer spannender Teil des Besuches: Die Abgeordnete Dilek Engin aus Wuppertal, schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag, stellte sich den Fragen der Jugendlichen, die sie teilweise im Unterricht vorbereitet hatten. Diese bezogen sich neben der Schulpolitik auch auf viele andere Themen, die Jugendliche interessierten, z. B. den Umweltschutz, den Krieg in der Ukraine, Rassismus oder das Gendern. Auch persönliche Fragen zu ihrem Werdegang und Leben als Abgeordnete beantwortete Dilek Engin ausführlich.
von Ina Purcell, Maria Bisping und Bettina Schmadel
Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft
Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss
Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585
Jahrgang 8 - 13
T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555
Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof