Eine Premiere: das Konzert der Schulbands, die aus der Kooperation mit der Musikschule Neuss hervorgegangen sind, fand in diesem Jahr erstmals am Gymnasium Norf statt. Für einige Bands war es der allererste Auftritt vor größerem Publikum. Nach der Begrüßung durch den Hausherrn, Schulleiter Stefan Kremer und Eddy Schulz von der Musikschule Neuss, führte ein Schüler vom Gymnasium Norf durch den Abend.
Unsere „Erfties“, die Schulband von Markus Nussbaum aus Schüler:innen der Jahrgänge 5 - 8, starteten den Abend mit „Wellermann“ und brachen für die weiteren Bands das Eis. Bei ihrem zweiten Song „I Believe“ wippten, sangen oder summten schon viele Zuschauer mit.
Die beiden Schulbands des Humboldt Gymnasiums, brachten weihnachtliche Stimmung in die Aula in Norf, während die „Dragons“, „Norfies“ und die „7er Norf“ eher rockig unterwegs waren. Die etwas älteren Schüler:innen der „Beatbox“ des Marie-Curie-Gymnasiums und auch die „White Tigers Norf“ setzten auf instrumentale Versionen bekannter Songs. Diesen beiden Bands merkte man an, dass sie bereits länger dabei sind, sie spielten schon sehr souverän. Den Abschluss des Abends bestritt die wohl erfahrenste Schulband, „The Black Wire“ vom Gymnasium Norf, die mit „I Saw You“ auch einen eigenen Song performte, der bereits im Studio aufgenommen wurde und am 1.12. auf Streamingplattformen veröffentlicht wird.
Nach ihrem Auftritt genossen unsere Schüler:innen die Beiträge der anderen Bands und sahen und hörten, wonach sie mit ihrer Schulband streben können.
Im Hintergrund war Lars Dieckmann, Musiklehrer am Gymnasium Norf, aktiv und sorgte dafür, dass der Abend reibungslos verlief. Ebenso Frederik Raumann von der Musikschule Neuss, der bereits den ganzen Tag mit den Schulbands geprobt und Soundchecks durchgeführt hatte und auch am Abend am Mischpult saß.
von Ina Purcell