Schüler:innen des Leistungskurses Sozialwissenschaften von René Schatz wollten wissen, was die Politiker:innen der verschiedenen Parteien zu für sie relevanten Themen zu sagen haben. Einige von ihnen dürfen am kommenden Wochenende bei der Landtagswahl zum ersten Mal ihre Stimme abgeben und waren zum Teil noch unentschlossen, wem sie diese geben sollten. Also haben sie Politiker fast aller Parteien zu einer Podiumsdiskussion in die Schule eingeladen. Gekommen sind die Landtagskandidaten der Jörg Geerlings (CDU), Arno Jansen (SPD), Thomas Schommers (FDP) und Dirk Schimanski aus Grevenbroich für Die Grünen. Der Kandidat der Linken hat - nach vorheriger Zusage - leider kurzfristig abgesagt. Im Publikum saßen neben dem LK Sozialwissenschaften von René Schatz auch die Schüler:innen des Englisch-Leistungskurses (beide Jahrgang 12) und interessierte Schüler:innen aus dem 11. Jahrgang.
Moderiert wurde die Diskussion um die Themen Bildung, Verkehr - vor allem den ÖPNV - Umwelt und Lokales von den Schülerinnen Anna Herberholz und Lisa Kärger. zusätzlich gab es einige Fragen aus dem Publikum. Die Politiker stellten in einem für die Schüler:innen spannenden Gespräch die Positionen ihrer Parteien vor und beantworteten auch Fragen aus dem Publikum. Insbesondere die Frage nach der Herabsetzung des Wahlalters war für die Schüler:innen interessant, lediglich SPD und Grüne sprachen sich dafür aus. In der Nachbesprechung im Unterricht hat sich gezeigt, dass die Schüler:innen einiges von der Veranstaltung mitgenommen haben und nun fundierter auf ihre Wahlentscheidung am Sonntag vorbereitet sind.
von René Schatz und Ina Purcell