Tag der offenen Tür unter besonderen Bedingungen

Unser Tag der offenen Tür fand in diesem Schuljahr aufgrund der Pandemie unter ganz besonderen Bedingungen statt. Nur insgesamt 200 Termine für jeweils einen Elternteil mit Kind konnten vergeben werden. Diese waren schon gut zwei Tage nach Buchungsbeginn ausgebucht.

Die Besucher hatten so bei allen Angeboten ausreichend Platz und waren sehr interessiert. Schulleitungsmitglieder, unterstützt durch einige Schüler:innen unserer Oberstufe boten thematisch unterschiedliche Führungen in kleinen Gruppen an, die sehr gut angenommen wurden. Schoolguides aus Jahrgang 7 führten unterdessen die zukünftigen 5.-Klässler durch unsere Gebäude. Alle Führungen endeten bei verschiedenen Mitmachangeboten aus den Bereichen Informatik, Technik, Naturwissenschaften oder Kunst, oder in der Sporthalle in der die Kinder in diesem Jahr nicht lange anstehen mussten, um ihr Können im Parcours, an der Kletterwand oder sogar beim Kistenklettern zu erproben.

Die Vorträge und Vorführungen von Schulband und Acting English im Forum waren gut besucht, und auch der Schnupperunterricht in Französisch, Mathematik und Naturwissenschaften fand großen Anklang bei den Besucher:innen. 

In der Mensa boten die Abiturientinnen unterstützt vom Ganztagsverein die von Familien aus Jahrgang 5 und 6 gespendeten sehr leckeren und kunstvoll verzierten Kuchen an, die in diesem Jahr an der frischen Luft unter Pavillons im Rondell verzehrt werden konnten. Gleichzeitig versorgten die Oberstufenschüler:innen die zeitweise in einer langen Schlange wartenden Impfwilligen auf dem Schulhof mit warmen Getränken. Fast 400 Impfungen konnten am Samstag im Gebäude der Abteilung II durchgeführt werden.

von Ina Purcell

 


 


Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen
$("#slider").responsiveSlides({ auto: true, pager:false, nav: true, speed: 1500, maxwidth: 1920, namespace: "centered-btns" });