abschluss01

Abschlussfeier des 10. Jahrgangs

Veröffentlicht am 5.7.2025

„Uff! Geschafft!“ So begrüßte Marcel Hamann, Leiter der Abteilung II die Schüler:innen und ihre Familien in der Mensa. Den Abschluss hätten sich alle mehr oder weniger hart sechs Jahre lang erarbeitet, sie alle würden heute verdient ihr Abschlusszeugnis entgegen nehmen. Schulleiterin Britta Heiermann entschuldigte sich zunächst noch einmal dafür, den Wandertag am vergangenen - sehr heißen - Mittwoch aus Fürsorgepflicht für Schüler:innen und Lehrer:innen abgesagt zu haben. Sie wünschte allen Erfolg, Zuversicht und Freude bei ihrem weiteren Werdegang und empfahl den Jugendlichen mutig zu sein, auf der Suche nach ihrem Weg ins Leben.

Mut, und zwar zu eigenen Entscheidungen, wünschte auch Marcel Fischbock als Vertreter der Schulpflegschaft den Absolvent:innen, unter denen sich auch seine eigene Tochter befand. Sie mögen in das vertrauen, was sie können und was sie als Menschen ausmache. Herr Fischbock verabschiedete sich mit seiner Rede nun aus der Schulpflegschaft und dankte der Schulleitung sowie allen Lehrer:innen für die gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Für die Schüler:innen erinnerten sich Charline Foerster und Emilie Bähr an die kleinen Dinge, die einem auch bei manchmal schlechter Laune im Laufe des Tages ein Lächeln ins Gesicht zauberten, sei es der schlechte Witz eines Lehrers, oder der Quatsch, den Freund:innen im Unterricht machten. Die Menschen, die sie an der Schule getroffen haben seien ein großes Geschenk, sowohl ihre Freund:innen, als auch die Lehrer:innen, die sie unterstützt und an sie geglaubt haben. „Wir sehen uns noch!“ riefen sie zum Abschied ihren Mitschüler:innen zu.

Bevor nun zum eigentlichen Anlass der Feier, der Übergabe der Abschlusszeugnisse, übergegangen werden konnte, wurden noch einige Ehrungen und Danksagungen vorgenommen. Geehrt wurde Conner Sperber für die besten Leistungen im Mathematik Grundkurs und Melissa Etigül für den besten EESA (Erster Erreichter SchulAbschluss). Nayela Erden Gonzales erreichte den besten FOR (FachOberschulReife) und Ton Vonderweiden schaffte mit einem Zeugnis voller 1en den besten FOR-Q (FOR mit Qualifikation zum Besuch der Oberstufe).Der unermüdliche Einsatz von Greta Harten, Lucy Marquardt und Sontje Naescher bei den Medienscouts wurde ebenfalls mit einem kleinen Geschenk gewürdigt.

Nun - endlich - konnten die Klassenlehrer:innen ihren Schüler:innen die Zeugnisse übergeben. In kleinen Gruppen betraten sie feierlich gekleidet die Bühne und nahmen die Dokumente in Empfang. Aufgelockert wurde die Übergabe durch einen musikalischen Beitrag von Lukas Verbocket, der unter anderem sehr passend „I will survive“ auf dem Saxophon spielte. Britta Heiermann und Marcel Hamann dankten gemeinsam mit den Schüler:innen für den unermüdlichen Einsatz der Klassenlehrer-Teams.

Bevor der Sekt zum Anstossen ausgeschenkt wurde, überraschten die Klassenlehrer:innen die Anwesenden noch mit einer Foto-Show mit Erinnerungen aus sechs Jahren Schule, die einige zu Tränen rührte.

Wir wünschen allen Schüler:innen viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Weg! 

von Ina Purcell