
Medienscouts im Einsatz – Verantwortung zeigen, Aufklärung leisten
Veröffentlicht am 13.5.2025Im Februar besuchten die Medienscouts die Michael-Ende-Grundschule und hielten einen altersgerechten Vortrag für eine vierte Klasse. Thema war der Umgang mit eigenen Daten im Netz sowie Cybermobbing – ein Thema, das auch schon Grundschüler:innen betrifft. Besonders hilfreich: Die Medienscouts gaben konkrete Tipps zum Verhalten in Klassenchats und hinterließen ein Regel-Plakat, das von der ganzen Klasse unterschrieben wird. Die gelungene Kooperation soll in Zukunft fortgeführt werden.
Aktuell fand ein weiterer Einsatz der Medienscouts in der Klasse 7a statt. Auch hier drehte sich alles um den bewussten Umgang mit persönlichen Daten, den Schutz der Privatsphäre und den sicheren Umgang mit sozialen Medien. Die Scouts warnten eindringlich vor Fake-Accounts und thematisierten das aktuell brisante Problem von Accounts, die Bilder sammeln, um Schüler:innen bloßzustellen.
Wir danken unseren Medienscouts herzlich für ihr Engagement, ihre Fachkenntnis und ihre wertvolle Aufklärungsarbeit – ein wichtiger Beitrag zu mehr Medienkompetenz und einem respektvollen Miteinander an unserer Schule.
von Ramona Hilden