karneval01

Loss mer funkle! - die Karnevalsparty an der Erft

Veröffentlicht am 27.2.2025

Seit Wochen probten die Schüler:innen der Jahrgänge 5 und 6, bastelten an Kostümen, Requisiten und Deko für die große Karnevalsparty. Heute war es dann so weit: In der ersten Stunde wurden die „Kleinen“ von der SV in ihren Klassen abgeholt und unter viel Hellau zur Mensa begleitet. Dort begrüßten die beiden gut gelaunten Moderatorinnen Eva Merkes und Annika Rajagopalan die Schüler:innen und starteten direkt ins Programm. Der Einzug des SV-Elferrates, der während der Party auf und vor der Bühne für gute Stimmung sorgte, brachte bei seinem Einzug die erste Runde Kamelle unter die Leute. Die von der Klasse 5b durchgeführte Karnevalschallange brachte anschließend das Publikum zum Toben. Viele wollten mitmachen und sich im Schnecken-Essen, Hula Hoop oder Eierlauf beweisen. Eine wahrhaft verrückte Klasse, die ihre Lehrer:innen verzweifeln ließ, stellte die Klasse 6c danach in ihrem Sketch vor.

Es folgte der erste Höhepunkt der Veranstaltung, die Kostümprämierung. Jede Klasse schickte ein zuvor gewähltes Kind im Kostüm auf die Bühne. Mit einem „Applausometer“ ermittelte der stellvertretende Schülersprecher Felix Kittel die Gewinner. An der Fernsehshow LOL orientierte sich der Beitrag der Klasse 6a: Die freiwilligen Teilnehmer:innen auf der Bühne durften nicht lachen, egal wie absurd die dargebotenen Witze oder Grimassen waren. Die Klasse 5c spielte anschließend zum „Mahnah Mahnah“ Song, einen Klassiker aus der Sesamstraße, Puppentheater mit sehr kreativen, selbst gebastelten Sockenpuppen. Zum Mittanzen forderte die Klasse 5a mit „Macarena“ auf, bevor dann die Höppeteens der Tanzgarde Holzheim, in der viele unserer Schüler:innen aus den Jahrgängen 5 bis 13 mittanzen, die Bühne rockten. Ein mitreißender Auftritt, der von den Zuschauer:innen gefeiert wurde. Die Superstars unter den Tier-Bands suchte die Klasse 5d: Haie, Krokodile, Hunde und das rote Pferd performten hervorragend, vom Publikum zum Gewinner gekürt wurden schließlich die wilden Affen. Die Klasse 6d hatte sich etwas besonderes ausgedacht und sicher lange geprobt. Die Schüler:innen spielten und sangen, unterstützt von ihren Klassenlehrern Melanie Golbs und Sebastian Rützel sowie Musiklehrer Lukas Verbocket den modernen Karnevalssong „Wigga digga“.

Das Dreigestirn aus unseren Referendarinnen Sükran Bag, Jaqueline Tscharnke und Anya Peschel brachte die nächste Runde Kamelle unter die vielen begeisterten Zuschauer, bevor die Klasse 6d mit ihrem Schokokuss-Wettessen den letzten Wettbewerb auf die Bühne brachte. Alle Teilnehmer und auch die Zuschauer hatten sichtlich Spaß daran. Der letzte Höhepunkt der Karnevalssitzung war der Einzug von Neptun Jonas und Nixe Cornelius, beide aus dem 12. Jahrgang, die die Klassenlehrer:innen des 5. Jahrgangs stilecht mit einer neuen (!) Klobürste tauften. Die 5er haben gejubelt!

Mit dem Fliegerlied verabschiedeten die mitreißenden Moderatorinnen und die SV die 5er und 6er, die allerdings kaum aus der Mensa zu bekommen waren. Viele hätten sicher gerne noch weiter getanzt.

Vielen Dank für die tolle Organisation an alle Klassenlehrer:innen und besonders an Eva Merkes, Annika Rajagopalan und Markus Nussbaum, der gemeinsam mit Lukas Verbocket für Musik und Technik zuständig war. 

von Ina Purcell