In vier „Schichten“ wurde heute unser Abschlussjahrgang 10 von Schulleitung und Klassenlehrern verabschiedet. Da weiterhin Abstandsregeln einzuhalten sind konnten leider auch die Eltern der Schülerinnen und Schüler nicht an den kleinen Feier teilnehmen. Im Anschluss an diesen Artikel finden Sie, liebe Eltern, daher Ordner für jede Klasse mit weiteren Fotos Ihrer Kinder.
Dieser Schülerjahrgang war ein ganz besonderer: Es war unser erster inklusiver Jahrgang und die Kolleginnen und Kollegen, die in diesen Klassen gearbeitet haben, haben wichtige Strukturen für unsere weitere, erfolgreiche inklusive Arbeit geschaffen. Es war aber auch ein besonders erfolgreicher Jahrgang, in dem im Schnitt die besten Abschlüsse jemals an unserer Schule erzielt wurden. 57 dieser Schüler/innen werden unsere Oberstufe besuchen! Ihnen und ihren Mitschülern gab unsere Schulleiterin Elsbeth Faber ein „Arbeitet weiter an euch! Gebt nie auf!“ mit auf den Weg. Der Vorsitzenden der Schulpflegschaft, Ralf Hemsen, sprach stellvertretend für alle Eltern zu den Schülern und zeigte sich besonders beeindruckt ob der Fähigkeit zum selbständigen Lernen, die gerade dieser Jahrgang Corona-bedingt bei der Prüfungsvorbereitung gezeigt hat. (Die Ansprachen von Frau Faber und Herrn Hemsen finden Sie unter den Fotos zu diesem Beitrag zum Nachlesen.)
Besonders schön war für alle Klassen die „Reise“ durch die vergangenen sechs Jahre. Von Mitschülern oder den Klassenlehrern zusammengestellte Fotoshows, Filme und Musikstücke (sehr passend „Ein Hoch auf uns“ und „Time to say goodbye“), sorgten für lautes Gelächter, aber auch für leise Tränen aufgrund des Abschiedes nach einer so langen und schönen gemeinsamen Zeit.
Auch in den kurzen Ansprachen einiger Schülerinnen und Schüler wurde deutlich, wie viel ihnen die gemeinsame Zeit bedeutet hat. Besonders eindrucksvoll schilderte Fadhil (10b), der erst seit wenigen Jahren in Deutschland lebt, in perfektem Deutsch wie ihm die Unterstützung von Lehrern und Mitschülern geholfen hat.
Geehrte wurden die Schülerinnen und Schüler, die seit Jahren engagiert am Kurs „Acting English“ teilgenommen hatten und für unvergessliche Aufführungen gesorgt hatten. Tabea Telmes wurde für das beste Ergebnis im Mathe-Grundkurs geehrt. Und natürlich wurden auch besondere Abschlüsse hervorgehoben.
Diese haben erreicht:
Wir wünschen dem „Corona-Jahrgang“, wie ihn Abteilungsleiter Benedikt Gassman passend betitelte, alles Gute für die Zukunft!
von I.Purcell
Ansprache von Frau E. Faber (Bitte klicken)
Ansprache von Herrn R. Hemsen (Bitte klicken)