Märchenhafte Jecken an der Erft

class="fliesstextbildlinks">karneval02 Das Motto der Karnevalsfeier unseres 5. und 6. Jahrgangs spiegelte sich in den vielen tollen Kostümen der Schüler/innen und Lehrer/innen: Prinzessinnen, Prinzen, Rotkäppchen, Zwerge, Wölfe und viele andere märchenhafte Figuren zogen in einer Polonaise, angeführt von den Mitgliedern der Schülervertretung, von der Aurinstraße 55 in die Mensa ein. Dort wurden sie begrüßt von den beiden Moderatorinnen und Organisatorinnen der Veranstaltung, der Wahrsagerin Moers-Hisgenix und der Hexe Fabula, die mit Raketen, Hellau und Alaaf (!) für Stimmung sorgten.

Jede Klasse hatte einen Beitrag für das Programm vorbereitet. Lieder und Tänze animierten die Mitschüler/innen und auch Lehrer/innen zum Mitmachen, Rap-Battle, Schüler gegen Lehrer, Fremdfüttern und ein Handpuppentanz sorgten für viel Spaß. Der Elferrat der SV schunkelte und tanzte auf der Bühne mit und prämierte die besten Kostüme. Begeistert waren die Kinder auch beim Einzug des Dreigestirns, dargestellt von unseren Lehramtsanwärterinnen, Bauer Oberholzer, Prinz Topuk und Jungfrau Düsterhus, warfen diese doch Süßigkeiten in die Menge. Nass wurde es, als Neptun Balta und Nixe Plum die Klassenlehrer/innen und Klassensprecher/innen mit einer (unbenutzten) Klobürste tauften.

Zufrieden zogen die Kinder nach der Feier wieder in ihre Klassenräume, um von dort in das lange Karnevals-Wochenende zu starten.

von Ina Purcell

 


 


Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen
$("#slider").responsiveSlides({ auto: true, pager:false, nav: true, speed: 1500, maxwidth: 1920, namespace: "centered-btns" });