Vorlesewettbewerb 2019

class="fliesstextbildlinks">vorlesewettbewerb Die Sieger unseres diesjährigen Vorlesewettbewerbes stehen fest! Vor Weihnachten haben sich drei Schüler und fünf Schülerinnen der Jahrgänge 5 und 6 im Forum einen spannenden Wettbewerb geliefert. Katharina Wiertz (6c) überzeugte die Jury aus Abteilungsleiter Markus Nussbaum, Deutschlehrerin und Organisatorin Yvonne Böhm sowie Schülersprecherin Anna Herberholz mit ihrem Vortrag. Sie las eine Passage aus „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ von Cornelia Funke. Den zweiten Platz belegte Olivia Keiderling (5b), die aus „Das Magischen Baumhaus - Geheimauftrag in Paris“ von Mary Pope Osborne vorlas. Den dritten Platz erlas sich Junia Schorsten (5d) mit dem Klassiker „Die kleine Hexe“ von Ottfried Preußler. Alle drei Gewinner wurden mit einem Buchpreis belohnt, die anderen Teilnehmer erhielten einen Trostpreis, alle bekamen eine Urkunde für ihre Teilnahme.

Im Klassenentscheid hatten zuvor alle 5. und 6. Klassen ihre Klassensieger ermittelt. Die Sieger des Klassenwettbewerbes nahmen am Schulentscheid im Forum teil und durften je drei bis fünf „Fans“ aus ihrer Klasse zur Unterstützung mitbringen. Für den schulinternen Wettbewerb mussten sie jedoch mit einem neuen Text antreten, den sie jeweils kurz vorstellten. Zusätzlich mussten die Kinder einen weiteren, nicht vorbereiteten Überraschungstext vorlesen.

Katharina Wiertz wird unsere Schule nun im Februar beim Vorlesewettbewerb auf städtischer Ebene vertreten.

von Yvonne Böhm

 

 


Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen
$("#slider").responsiveSlides({ auto: true, pager:false, nav: true, speed: 1500, maxwidth: 1920, namespace: "centered-btns" });