Aus Talenten werden Macher/innen: Anna Herberholz wird Start-Stipendiatin

class="fliesstextbildlinks">stipendiatin01

Anna Herberholz, Schülersprecherin der Gesamtschule an der Erft, erhielt vor den Herbstferien im Plenarsaal des Düsseldorfer Landtags in feierlicher Runde ihre Urkunde für ihr Start-Stipendium.

Dr. Joachim Stamp, Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration sowie stellvertretender Ministerpräsident überreichte die Urkunde und gratulierte Anna zur Aufnahme in das Programm.

Die Start-Stiftung fördert junge Menschen mit Migrationshintergrund unter anderem durch finanzielle Unterstützung, durch Veranstaltungen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen und Seminare zur persönlichen Entwicklung. Dabei geht es auch um das Engagement in einer demokratischen Gesellschaft. „Ich ermutige Sie, sich für unsere Demokratie und unser Miteinander einzusetzen“, begrüßte die stellvertretende Vorsitzende des Integrationsausschusses, Marlies Stotz, die Teilnehmer/innen. Neben zwei Pflichtseminaren pro Jahr gibt es Angebote unter anderem zu aktuellen Themen aus Gesellschaft, Kultur, Politik und Demokratie. Unter dem Motto „Aus Talenten werden Macher“ werden die Jugendlichen über drei Jahre in ihrer persönlichen Entwicklung und im Engagement für unsere Demokratie begleitet.

Anna zählt zu den erfolgreichen 31 Starter/innen, die unter 400 Bewerber/innen aus NRW ausgewählt wurden. Kriterium war unter anderem das soziale Engagement, das die Schüler/innen zeigen. Anna ist Medienscout, hilft in der Lernförderung "Chancenwerk" Jüngeren bei den Schulaufgaben, engagiert sich in der Schülervertretung und ist Mitglied der Schulkonferenz. Außerdem hat sie an den vorbereitenden Gesprächen zur Qualitätsanalyse unserer Schule teilgenommen. Damit hat sie sich in vielerlei Hinsicht für unsere Schule eingesetzt. „Es ist für mich eine große Chance und ich bin insbesondere unserer Schule sehr dankbar, weil ich hier sehr viel Wertschätzung und Unterstützung erfahre“, freut sich Anna.

Nachdem die Stipendiatin auch von ihrer Familie und von Schulleiterin Frau Faber beglückwünscht wurde, machte sie sich auf den Weg nach Berlin, wo ihre Klasse 10a bereits auf sie wartete, denn sie waren am Morgen schon auf Abschlussfahrt gestartet.

von Elsbeth Faber

 


 


Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen
$("#slider").responsiveSlides({ auto: true, pager:false, nav: true, speed: 1500, maxwidth: 1920, namespace: "centered-btns" });