Wir waren auf der Fridays for Future Demo!
class="fliesstextbildlinks">

Wir, das sind die Schüler/innen aus dem SLZ-Forderkurs des 6. Jahrgangs, waren bei der Fridays for Future Demonstration in Neuss. Das Thema fanden wir interessant und hatten schon eine Sonderausgabe unserer Wandzeitung dazu gemacht. Am 10.5. nach der 2. Stunde haben wir uns also an der Bushaltestelle Nierenhofstraße getroffen und sind mit dem Bus zum Marienkirchplatz gefahren. Dort haben sich alle Teilnehmer getroffen. Um kurz nach 11 Uhr ging es los: Ein Junge und ein Mädchen haben mit einem Megafon zu uns gesprochen und dann sind wir die Hauptstraße entlang gegangen. Wir wurden von zwei Polizisten begleitet, die den Verkehr angehalten haben, wenn wir über Straßen gehen mussten.
Bei der Demonstration haben wir im Chor Sprüche gesagt und unsere Schilder hoch gehalten. Vor dem Rathaus haben wir dann noch ein Lied gesungen, Sprüche gerufen und ein Mädchen hat ein Gedicht vorgelesen. Dabei hat ein Mann aus einem Fenster am Rathaus zugesehen.
Überhaupt haben uns viele Leute zugeschaut. Die meisten waren sehr freundlich, haben den Daumen hoch gehalten, oder applaudiert. Es waren aber auch zwei blöde Leute dabei, die gesagt haben, wir sollten lieber in die Schule gehen. Eine rauchende Frau hat gesagt, wir würden „mit unserer Demo zu viel CO2 einatmen und dadurch dem Klima schaden“. Die hat in der Schule nicht richtig aufgepasst, denn CO2 atmet man mehr aus als ein! Und Rauchen schadet der Umwelt sehr viel mehr als das Rufen von Sprüchen.
Die älteren Schüler haben sich gefreut, dass wir da waren und uns am Ende dazu gratuliert. Und dann mussten wir auch schon zurück zur Schule. Es war sehr cool und wir finden es immer noch wichtig, sich für das Klima einzusetzen.
von Emily Pereira Duarte und Lina Kortan, 6d