Sprachsensibler Fachunterricht

class="fliesstextbildlinks">sprachbildung01

Auf Einladung des Kommunalen Integrationszentrums und des Kompetenzteams des Rhein-Kreis Neuss hielt Professor Josef Leisen im Forum unserer Schule eine Fortbildung für Lehrkräfte zum sensiblen Umgang mit Sprache im Fachunterricht.

Professor Leisen, studierter Physiker, war viele Jahre Leiter des Studienseminars für das Lehramt an Gymnasien in Koblenz und Professor für Didaktik der Physik an der Universität Mainz. Als solcher befasste er sich intensiv mit Sprache und Sprachbildung im Unterricht. Das hört sich zunächst banal an, denn Sprache ist und war natürlich schon immer ein wichtiges Mittel des Unterrichtens. Ein unsensibler Umgang mit Sprache führt jedoch oft dazu, dass Lernende das ihnen zu vermittelnde Wissen aufgrund sprachlicher Probleme nicht erfassen oder darstellen können. Hier setzt Professor Leisen an und vermittelt den Lehrenden Methoden, diesen Schwierigkeiten zu begegnen. Sowohl Möglichkeiten der Heterogenisierung der Aufgabenstellungen entsprechend unserer zunehmend heterogenen Schülerschaft, als auch Hilfestellungen beim Erlernen fachspezifischer Begriffe waren Bestandteil der interessanten Fortbildung.

Das Kommunale Integrationszentrum Rhein-Kreis Neuss bietet in den kommenden Wochen vertiefende und fachspezifische Veranstaltungen zum Thema Sprachbildung an. Die Termine finden Sie unter www.kt.ne.nrw.de.

 


 


Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen
$("#slider").responsiveSlides({ auto: true, pager:false, nav: true, speed: 1500, maxwidth: 1920, namespace: "centered-btns" });