Upcycling - ein Trend erreicht den Unterricht

class="fliesstextbildlinks">upcycling01 Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs haben sich in der Unterrichtsreihe „Stoffe und ihr Recycling“ im Wahlpflichtfach Naturwissenschaften intensiv mit dem aktuellen Thema Upcycling beschäftigt. Zunächst wurde gemeinsam die Bedeutung des Wortes erarbeitet („up“ = nach oben, „recycling“ = wiederverwenden), sinngemäß „aufwerten durch wiederverwenden“. Anschließend entwickelten die Schüler/innen im Projekt „Wertvolles aus Müll“ innerhalb von drei Wochen selbständig Ideen und setzten diese in die Tat um. Zuletzt wurden die so entstandenen Werkstücke in einer Ausstellung präsentiert, wobei jede/r Schüler/in neben seinem Werk auch die verwendeten Materialien und ihre ursprüngliche Herkunft vorgestellt hat. Einen Eindruck der sehr phantasievollen Ideen und Werke finden Sie in der Fotogalerie unten.

von Sabine Erdmann

 


 


Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen
$("#slider").responsiveSlides({ auto: true, pager:false, nav: true, speed: 1500, maxwidth: 1920, namespace: "centered-btns" });