Berufeparcours 2018

class="fliesstextbildlinks">berufeparcours01 „Es hat Spaß gemacht und für jeden/jede war etwas dabei!“ so lautet das Fazit einer 9. Klasse zum diesjährigen Berufeparcours in unserer Mensa. Tatsächlich boten fünfzehn verschiedene regionale und überregionale Unternehmen den Jugendlichen ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen: Von sozialen Berufen wie Erzieher/in, Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in über die verschiedensten kaufmännischen Berufe bis hin zu handwerklichen Berufen hatten die Schüler/innen eine große Auswahl. Dabei konnten sie an allen Ständen eine typische Tätigkeit ausprobieren, sei es das Ausfüllen eines Formulars, das Messen des Blutdrucks, die Montage von Bauteilen nach Anleitung, die Planung einer Lieferroute oder auch das Aufstellen eines Zeltes der Bundeswehr.

Unsere Schüler/innen des 9. Jahrgangs sowie einige aus dem 10. Jahrgang gingen gut vorbereitet und ausgestattet mit Namensschildern und Kurzbewerbungen in die Mensa. Begeistert waren einige dann, als sie nach erfolgreicher Arbeitsprobe, z. B. dem exakten Biegen und Verschrauben eines Rohres, direkt von Firmenvertretern angesprochen und um ihre Kontaktdaten gebeten wurden. Viele der bislang noch unentschlossenen Jugendlichen haben hier neue Berufe kennengelernt und nun vielleicht eine Idee für ihren weiteren beruflichen Werdegang bekommen. Sebastian Lehmkühler, unser stellvertretender Schulleiter, der den Parcours seit einigen Jahren bei uns an der Schule organisiert und begleitet, war dementsprechend sehr zufrieden mit der Veranstaltung.

Nach unseren Schüler/innen nahmen auch Schüler/innen anderer Neusser Schulen die Gelegenheit wahr, den vom Technikzentrum Minden-Lübbecke und der Stadt Neuss organisierten Berufeparcours zu besuchen.

von Christiane Kötter und Ina Purcell

 

 



Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen
$("#slider").responsiveSlides({ auto: true, pager:false, nav: true, speed: 1500, maxwidth: 1920, namespace: "centered-btns" });