Europe in Love

class="fliesstextbildlinks">love03 In der vergangenen Woche waren an unserer Schule Schüler und Lehrer aus unseren fünf Partnerschulen zu Gast. Gemeinsam arbeiteten die Jugendlichen aus Italien, Spanien, Nordirland, Finnland und der Slowakei an unserem von der Europäischen Union geförderten ERASMUS-Projekt mit dem Titel Europe in Love. In der Woche in Neuss ging es dabei um Ludus, die flirtende, unverbindliche Liebe, bei der der gemeinsame Spaß im Vordergrund steht.

Umgesetzt wurde dieses Thema unter anderem in einem gemeinsamen Tanzevent auf dem Münsterplatz. Nach intensiven Proben am Vormittag im TAS unter der Leitung des Choreografen Alberto Kanga, wurde am Dienstagnachmittag mehrmals auf dem Platz vor dem Quirinusmünster getanzt. Dabei wurde - in Form eines Flash Mobs - die Geschichte von Jugendlichen erzählt, die sich dort zufällig treffen und über das Tanzen zueinander finden. Der Tanz und andere in Neuss gedrehte Filmszenen werden Bestandteil eines längeren Films sein, dessen Szenen in jedem der beteiligten Länder gedreht und am Ende des Projektes, im Juni 2017, zusammen gefügt werden.

Nachdem die Arbeit - der Film - im Kasten war, stand am Mittwoch und Donnerstag Sightseeing auf dem Programm. Unsere Schüler führten die Gäste zu wichtigen Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf und Köln, über die sie kurz berichteten. In Köln hängten alle gemeinsam ein "Liebesschloss" an die Hohenzollernbrücke und formten anschließend ein Herz. Nach einer Abschiedsparty am Donnerstag besuchten am Freitag müde Schüler und ihre Gäste den Unterricht, während die Lehrer die weitere Arbeit planten. Eine Runde Speeddating zum Erfahrungsaustausch und ein gemeinsames Mittagessen in unserer Mensa beendeten die Woche, von der die Schüler begeistert waren.

von I. Purcell 10/2016


 


Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen
$("#slider").responsiveSlides({ auto: true, pager:false, nav: true, speed: 1500, maxwidth: 1920, namespace: "centered-btns" });