Abitur 2016
class="fliesstextbildlinks">

Unsere Abiturienten haben es geschafft! Nachdem einige noch einen Prüfungsmarathon absolviert hatten, konnten am Freitag 43 Schülerinnen und Schüler ihre Abiturzeugnisse und fünf ihre Fachabiturzeugnisse entgegen nehmen. Durch die Übergabefeier in der Mensa unserer Schule führten Larissa Wild und Nizam Kandemir, die auch die Rede für die Abiturienten gemeinsam hielten. In einem humorvollen Rückblick auf die gemeinsame Zeit in der Oberstufe und die Prüfungszeit bedankten sie sich im Namen aller Abiturienten bei der Schulleitung und ihrem Stufenleiter Martin Scheufens für die große Unterstützung.
Vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen und anderen Unsicherheiten forderte unser Schulleiter Willi Breuer die Abiturienten in seiner Rede auf, die soziale Verantwortung wahrzunehmen, die auch mit einem höheren Schulabschluss verbunden ist. Die stellvertretende Schulleiterin Elsbeth Faber erinnerte in ihrer Ansprache daran, dass nur sechs der 48 Abiturienten nach der vierten Klasse eine Empfehlung für das Gymnasium hatten. In Anspielung auf das Stück des Projektkurses 13, das im Januar aufgeführt wurde, befand sie, dass dies ein Moment sei, um “wirklich glücklich“ zu sein.
Martin Scheufens betrachtete “seine” Stufe humorvoll aus dem Blickwinkel der literarischen Romantik und wünschte in diesem Sinne allen, sie mögen “die blaue Blume finden und das böse Glück meiden.”
Zur musikalischen Gestaltung der Veranstaltung trugen wieder einmal gekonnt Berken Kaygalak und Thillecas Baskaran am Klavier bei sowie Lieselotte Kons, Julia Lückhof und Larissa Wild mit dem Song “Souvenirs”.
Im Rahmen der abschließenden Zeugnisübergabe wurden einige Leistungen besonders gewürdigt. So erhielten Jana Averbeck und Cedric Wentzel eine Auszeichnung für das beste Abitur. Michelle Klespe erhielt den von der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft GWG gestifteten Preis für die beste Leistung im Fach Kunst. Lea Hoppe und Cedric Wentzel wurden mit der Schwannplakette der Heimatfreunde Neuss ausgezeichnet für die besten Abiturprüfungen in den Naturwissenschaften. Erstmalig wurde in diesem Jahr ein zweiter von den Heimatfreunden Neuss gestifteter Preis überreicht: Der Dr.-Karl-Tücking-Geschichtspreis für die beste Abiturleistung im Fach Geschichte ging an Jana Averbeck. Eine Auszeichnung für die beste Abiturprüfung im Grundkurs Mathematik erhielt Denise Kirschbaum.
Larissa Wild und Nizam Kandemir wurden von der Schulleitung für ihre jahrelange, engagierte Tätigkeit in der Schülervertretung geehrt.
Nach dem offiziellen Teil feierten die Abiturienten gemeinsam mit ihren Familien und Lehrern noch lange im Zeughaus in Neuss mit schönen, humorvollen Redebeiträgen, weiteren Songs von Larissa Wild, Lieselotte Kons und Julia Lückhof sowie leckerem Essen und später bestimmt noch lauter Musik und Tanz den Abschied von ihrer Schulzeit.
Wir wünschen Euch allen alles Gute für Eure Zukunft!
Gizem Alper, Jana Averbeck, Thillecas Baskaran, Samuel Cremer, Paula Dahmen, Eleonora Dreser, Jehona Emini, Ali-Ihsan Erdogdu, Lioba Hermsen, Jiayi Ho, Lea Hoppe, Ramona Jahn, Marie-Christin Jansen, Nizameddin Kandemir, Berken Kaygalak, Elisa Kersten, Denise Kirschbau, Michelle Klespe, Tim Köhler, Lieselotte Kons, Nick Krienelke, Jana Lange, Julia Lückhof, Lara Mokahli, Celine Mund, Mubashira Munir, Julia Nyssen, Gowsini Paskaran, Vanessa Peters, Franziska Rath, Marie Sophie Roether, Katharina Röhric, Vivien Romahn, Melanie Rommerskirchen, Moritz Rütten, Jenny Schmidtmeier, Helen Schneider, Anna Schnöpel, Helena Schorn, Fabian Simonek, David Spicker, Marina Tabert, Niko Tsipitsoudis , Lea Welling, Cedric Wentzel, Ann-Sophie Wiechers, Larissa Wild, Louis Wöhrmann
Von Ina Purcell (07/2016)