Klasse 8b unterstützt Kampf gegen Polio

class="fliesstextbildlinks">IMG_5332 Polio, auch Kinderlähmung genannt, ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die meistens Kinder unter 5 Jahren, aber auch Erwachsene befällt. Die Krankheit verursacht Lähmungen und führt in manchen Fällen zum Tod. Sie ist nicht heilbar, aber es gibt eine sehr wirksame Impfung dagegen.

Während Polio in den meisten Ländern durch die Impfungen inzwischen ausgerottet ist, tritt sie in Afghanistan und Pakistan und vereinzelt auch in Laos, Guinea, Syrien und der Ukraine noch auf. Die Unicef betreibt gemeinsam mit anderen Organisationen eine Kampagne, um in den betroffenen Ländern alle Kinder zu impfen. Von 1988 bis 2015 ist die Zahl der Poliofälle bereits von 350.000 auf 51 weltweit zurück gegangen. Nun ist eine letzte Anstrengung nötig, um den Virus auch in den noch betroffenen Ländern zu vernichten.

Um die Impfkampagne der Unicef zu unterstützen, sammeln die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b in den Pausen in der Mensa die Kunststoff-Schraubverschlüsse von Flaschen. Diese werden als hochwertiges Plastik an Recycling-Betriebe verkauft. Mit dem Erlös für 500 Schraubverschlüsse kann eine Impfdosis finanziert werden. Wie viele Kinder können mit unserer Hilfe geimpft werden?

Bitte unterstützt die Aktion der 8b, indem ihr die Plastikverschlüsse eurer Flaschen in die am Eingang der Mensa bereit gestellte Kiste werft!

Vielen Dank!


Von: Klasse 8b


Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen
$("#slider").responsiveSlides({ auto: true, pager:false, nav: true, speed: 1500, maxwidth: 1920, namespace: "centered-btns" });