Die Klassenfahrt der 10b
class="fliesstextbildlinks">

Als klar war, wann unsere Klassenfahrt stattfinden sollte, besprachen wir zusammen, wo es hingehen sollte. Die Mehrheit der Klasse war für einen Ferienpark an der Ostsee.
Und dann ging es los: wir trafen uns am 19.10.2015 um 8:30 Uhr. Nach einer halben Stunde, die wir für das jeweilige Einräumen der Koffer benötigten, starteten wir mit dem Reisebus von Neuss zur Ostsee. Die Fahrt dauerte mit Pausen neun Stunden.
Im Ostseebad Damp angekommen besichtigten wir zuerst unsere Häuser. Das Haus bestand aus zwei Etagen. In der unteren Etage befanden sich eine Küche mit Essbereich, eine Wohnzimmer, ein Flur mit Spiegel und ein Bad. In der oberen Etage waren zwei Schlafzimmer. Hinter dem Haus hatten wir noch eine Terrasse mit einer wunderschönen grünen Aussicht.
Nachdem wir das Gepäck verstaut hatten, machten wir uns auf den Weg zum Supermarkt. Danach begann der Spaß: eines von fünf Häusern hatte das Vergnügen, für unsere Lehrerinnen zu kochen. Insgesamt verzauberte jedes Haus die Lehrerinnen an einem Tag mit seinen Kochkünsten. Das ganze nannten wir Promi-Dinner. Zum Schluss gewann ein Jungen-Team.
Wir waren auch viel unterwegs. Am Dienstag ging es nach Kiel. Dort machten wir eine Stadtführung und erkundeten die Stadt. Es war sehr angenehm und anders als Neuss. Nachmittags ging es zum Marine-Ehrendenkmal und danach zum einem U-Boot, um uns anzugucken wie man eigentlich in einem U-Boot lebt.
Am Mittwoch fuhren wir um 9 Uhr nach Flensburg. Dort machten wir in kleinen Gruppen eine Stadtrallye. Abschließend ging es zurück zum Ferienpark, dort verbrachten wir den Nachmittag mit Beachvolleyball.
Am nächsten Tag waren wir am Wattenmeer an der Nordsee und besichtigten Husum. Den Donnerstagabend verbrachten wir mit der Klasse in Bowling-Center und aßen gemeinsam Pizza.
Am Freitag hieß es wieder aufbrechen: um 9:30 Uhr ging es los und um 17 Uhr waren wir wieder in Neuss.
Die Klassenfahrt war einzigartig und ein Erlebnis für die ganze Klasse. Es hat uns näher zusammen geschweißt und uns neue Erfahrungen geschenkt.
von Melis Albrecht, 10b (11/2015)