Ideenfahrt

class="fliesstextbildlinks">P1060051 Vom 17.9. bis zum 19.9. waren wir mit 13 Schülern des 9. und 10. Jahrgangs und den Lehrern Frau Reszler und Herrn Balta auf Anti-Rassismus-Fahrt in einem Naturfreundehaus in Solingen. Dort haben zwei Seminarleiter vom Berliner Verein "BildungsBausteine" mit uns gearbeitet. Die von Hotte und Renate angeleiteten Aktionen und Aufgaben haben uns die Augen gegenüber dem Thema Rassismus geöffnet. So haben wir z. B. erfahren, was wir - bewusst oder unbewusst - mit einigen Wörtern oder Verhaltensweisen bei unseren Mitmenschen auslösen können.

Auch mit der Situation der Flüchtlinge haben wir uns beschäftigt und haben gesehen, wie Flüchtlinge und Geld auf verschiedene Länder verteilt sind. Dann haben wir Vorschläge gesammelt, wie wir die Flüchtlinge unterstützen können.

Abgesehen von der eigentlichen ernsthaften Arbeit haben wir auch gemeinsam gekocht und viel zusammen gesessen und gelacht. Wir haben uns alle gut verstanden und auch in unserer Freizeit noch weiter über die bearbeiteten Themen gesprochen und unsere Meinungen ausgetauscht.

Meiner Meinung nach war es eine sehr erfolgreiche Fahrt, da wir alle mit positiven Eindrücken wieder nach Hause gefahren sind.

von Carolin Lang, 9d


Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen
$("#slider").responsiveSlides({ auto: true, pager:false, nav: true, speed: 1500, maxwidth: 1920, namespace: "centered-btns" });