Ideenfahrt
class="fliesstextbildlinks">

Vom 17.9. bis zum 19.9. waren wir mit 13 Schülern des 9. und 10. Jahrgangs und den Lehrern Frau Reszler und Herrn Balta auf Anti-Rassismus-Fahrt in einem Naturfreundehaus in Solingen. Dort haben zwei Seminarleiter vom Berliner Verein "BildungsBausteine" mit uns gearbeitet. Die von Hotte und Renate angeleiteten Aktionen und Aufgaben haben uns die Augen gegenüber dem Thema Rassismus geöffnet. So haben wir z. B. erfahren, was wir - bewusst oder unbewusst - mit einigen Wörtern oder Verhaltensweisen bei unseren Mitmenschen auslösen können.
Auch mit der Situation der Flüchtlinge haben wir uns beschäftigt und haben gesehen, wie Flüchtlinge und Geld auf verschiedene Länder verteilt sind. Dann haben wir Vorschläge gesammelt, wie wir die Flüchtlinge unterstützen können.
Abgesehen von der eigentlichen ernsthaften Arbeit haben wir auch gemeinsam gekocht und viel zusammen gesessen und gelacht. Wir haben uns alle gut verstanden und auch in unserer Freizeit noch weiter über die bearbeiteten Themen gesprochen und unsere Meinungen ausgetauscht.
Meiner Meinung nach war es eine sehr erfolgreiche Fahrt, da wir alle mit positiven Eindrücken wieder nach Hause gefahren sind.
von Carolin Lang, 9d