Ikarus – hoch hinaus
Mit der Aufführung des Stückes im Theater am Schlachthof fand ein besonders Projekt seinen (vorläufigen) Abschluss: Im Rahmen einer AG haben fünf Schülerinnen und Schüler unterstützt von der Theaterpädagogin Sarah Binias, dem Regisseur Dennis Palmen und dem Schauspieler Jens Spörckmann ein Stück entworfen und geschrieben. Es basiert auf der Ikarus-Sage aus der griechischen Mythologie. Lebensträume von Jugendlichen, das Aufstreben, Sich-Ausprobieren, aber auch die Selbstüberschätzung und das Scheitern werden in diesem Werk thematisiert Es entstand eine Collage aus klassischen Theaterszenen, chorischen Szenen und Video-Installationen, die eine Stunde kurzweiliger und spannender Unterhaltung bot. Im Zentrum standen die Karrieregeschichten dreier junger Menschen – dargestellt von Katharina Hanse, Harris Walmeier und Leo Kammer – die aus unterschiedlichen Gründen scheitern.
Neben dem Schreiben des Stückes und dem Spiel, waren die Schüler auch an der Gestaltung des Plakates (Harris Walmeier) und dem Titelsong beteiligt. Hanna Gers arbeitete am Text des Songs mit, während Melis Albrecht gemeinsam mit Schauspielerin Franka von Werden sang. Komponiert wurde der Song vom Musiker Fabian Schulz.
Da alle diese Arbeiten nicht in der normalen AG-Zeit zu schaffen sind, fanden mehrere Probenwochenenden statt und auch in den Osterferien wurde täglich geprobt.Die Profis vom TAS waren beeindruckt von der Qualität, der Spielfreude aber auch von dem Durchhaltevermögen und dem Spaß mit dem die Schüler/innen bei der Arbeit waren.
Die Premiere vor einem begeisterten Publikum im vollen TAS war dann auch ein großer Erfolg und ein gelungenes Beispiel für die Kooperation zwischen TAS und der Gesamtschule An der Erft, die im kommenden Jahr fortgeführt wird. Die letzte Möglichkeit das Stück zu erleben wird am 03.05.2014 um 20:00 Uhr sein.
Spielleitung:
Sarah Binias, Dennis Palmen
Musik & Videoerstellung:
Fabian Schulz
Schauspieler/in des TAS:
Lars Evers, Jens Spörckmann und Franka von Werden
Schauspieler/innen der Gesamtschule An der Erft:
Melis Albrecht, Hannah Gers, Katharina Hoster Jansen (alle Jg. 8), Leo Kammer (Jg. 10) und Harris Walmeier (Jg. 9)
Technik:
Florian Hansen