Kooperation zwischen Gesamtschule An der Erft und Chinesischer Schule
Lily Chen, Leiterin der Chinesischen Schule, Elsbeth Faber, Stellvertretende Schulleiterin der Gesamtschule, der Gott des Reichtums und Christiane Kötter, Didaktische Leiterin der Gesamtschule.
Am Samstag feierte die Chinesische Schule ihr Neujahrsfest und verzauberte die Gesamtschule in asiatischen Farben. Mit einem Drachentanz, einer Tai-Chi-Vorf¸hrung, Gerichten und köstlichen Teevariationen, Spielen und Bastelaktionen wurde die Taiwanesich-chinesische Tradition und Kultur erfahrbar gemacht.
Seit vielen Jahren unterrichtet die Rhein-Taipei-Schule jeden Samstag in den Räumen der Gesamtschule An der Erft in Reuschenberg ihre Schüler. Das Bemühen um eine engere Zusammenarbeit der beiden Schulen trägt nun Früchte: Erstmals wird an der Gesamtschule die chinesische Sprache im Rahmen einer AG unterrichtet.
Mit Frau Yang wurde eine kompetente Mutter gefunden, die beide Sprachen beherrscht und über eine akademische Ausbildung verfügt. Sie wird an der Gesamtschule mit Beginn des 2. Halbjahres eine Chinesisch-AG anbieten, und zwar im Rahmen der normalen AG-Zeiten der Schule. Interessierte Schülerinnen und Schüler werden sowohl die chinesische Alltagssprache, als auch wichtige Schriftzeichen lernen und natürlich auch etwas über Kultur und Geschichte des riesigen Landes erfahren. Nach zwei Jahren ist der Erweb eines Zetifikates möglich.
Beide Schulen freuen sich auf die Zusammenarbeit und konnten sie beim traditionellen Drachentanz mit dem Gott des Reichtums, mit dem die Chinesische Schule ihr Neujahrsfest eröffnete, beschlieflen.