Traditionell findet an unserer Schule jedes Jahr vor den Weihnachtsferienein Gedichtwettbewerb im 9. Jahrgang statt. Das Rahmenthema lautete diesmal:
"Zivilcourage - Schule gegen Rassismus"
Alle Deutschkurse hatten schon vorher fleißig geübt und gedichtet, und bei einem internen Casting ihren Vertreter für den Wettbewerb ermittelt. Am 20.Dezember 2013 war es dann soweit. Die Moderatoren Pia Sangs und Özge Tas ( beide 9a) begrüßten Zuhörer und Jury. Nach einem kurzen, selbst komponierten Solo von Leo Kammer (10 b ) auf dem Flügel wurden die Teilnehmer aufgerufen, um nacheinander auf der Bühne ihr Gedicht vor zu tragen. Während die Jury im Anschluss die Punkte addierte und die drei Sieger ermittelte, sang auf der Bühne Nicole Suss ( 10d), begleitet von Leo am Fügel.
Ihre Performance kam beim Publikum gut an, und es wurde nicht mit Applaus gespart.
Es war ein schwarzer Tag - Bombenanschlag!
Viele Opfer ohne Rat. Es ging ratz fatz,click,clack,bum!
Viele könnten helfen,doch sie schauten nur weg,
guckten weg ohne Courage, einfach ohne Respekt.
Ich bemerkte, wie das Leben mit Rassismus schmeckt:
Alles radikal - kein Menschenleben wird geschätzt!
Sie schlagen zu ohne Erbarmen - wie dieser Text!
Ich bin kein Rapper, der bei so was in der Disco rappt.
Hört mir auf mit Streit, denn das alles ist Dreck!
So ist leider gar nichts auf dieser Welt perfekt.
Wir wollten uns respektieren, denn es gibt welche,
die draußen nur verlieren und hilflose Menschen, die erfrieren.
Dieser Text hier ist keine Beleidigung!
Ich will befreien und das ist die Vereinigung.
Deswegen geht mal lieber nicht so oft feiern -
helft euch gegenseitig, zeigt Bereitschaft und Hoffnung.
25.01.2021
25.01.2020