Am Dienstag, dem 16.5., stand Französischlernen auf andere Art im Mittelpunkt. Die Französischkurse des 6. und 7. Jahrgangs mit ihren beiden Lehrerinnen Brigitte Abeln und Sarah Sommer fuhren für einen Tag nach Verviers im französischsprachigen Teil von Belgien.
Die traditionelle Aufführung der DuG-Kurse sorgte auch in diesem Jahr wieder für eine voll besetzte Mensa in Reuschenberg. Schon an den Tagen vor der Aufführung waren Vorfreude und Aufregung spürbar, als sich die Gruppen aus den Jahrgängen 6 bis 10 zu Proben trafen.
Die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs warteten bei ihrer ersten Aufführung mit verschiedenen Szenen eines Schattentheaters auf. Die Aufregung der jüngsten Schauspieler entlud sich, als nach der letzten Szene die Leinwand herabfiel. Zuvor konnten die Zuschauer jedoch spannende Szenen mit Einbrechern, gruselige Waldspaziergänge und einiges mehr auf der Leinwand bewundern.
Abschiedsrede Willi Breuer
Liebe Gäste,
liebe Mitglieder der Schulgemeinde,
Et es wie et es. Artikel 1 des kölschen Grundgesetzes bedeutet frei übersetzt, den Tatsachen des Ruhestands ins Auge zu sehen. Nach den beiden Verabschiedungsfeiern – heute Morgen die Schüler und heute Abend die Schule - fällt mir das ausgesprochen schwer. Beide Verabschiedungsfeiern hatten einige Gemeinsamkeiten...
25.01.2021
25.01.2020