Fahrten und Ausflüge

Schüler/innenaustausch mit dem Collège Nicolas Appert in Châlons-en-Champagne

In unregelmäßigen Abständen besuchen sich Schüler/innen der Gesamtschule an der Erft und des Collège Nicolas Appert gegenseitig. Dabei werden die jungen Gäste aus der Neusser Partnerstadt Châlons-en-Champagne bei Familien unserer Schüler untergebracht. Das gleiche gilt für die Schüler/innen unserer Schule, wenn sie zu Besuch an unserer Partnerschule sind. So haben die Jugendlichen die Gelegenheit das Familienleben im Nachbarland kennenzulernen, typisch deutsches oder französisches Essen zu genießen und oft auch Ausflüge mit ihren Gastfamilien zu unternehmen.

Neben dem Besuch von Unterricht an der Partnerschule und dem Kennenlernen des jeweiligen Schulalltages stehen in den Austauschwochen zahlreiche Ausflüge auf dem Programm. So wird bei Besuchen der französischen Schüler/innen die Stadt Neuss mit einer Rallye erkundet und auch Besuche in Düsseldorf und Köln stehen auf dem Programm.

Neben dem Besuch von Unterricht an der Partnerschule und dem Kennenlernen des jeweiligen Schulalltages stehen in den Austauschwochen zahlreiche Ausflüge auf dem Programm. So wird bei Besuchen der französischen Schüler/innen die Stadt Neuss mit einer Rallye erkundet und auch Besuche in Düsseldorf und Köln stehen auf dem Programm.

Bei den Besuchen unserer Schüler/innen in Châlons erkunden diese das sehenswerte historische Zentrum der Stadt und besuchen die ca. 50 km entfernte Stadt Reims. Die Entstehung beider Städte ist ebenso auf die Römer zurückzuführen, wie die der Stadt Neuss.

Französisch üben in Verviers und Paris

02
Regelmäßig haben die Schüler/innen der Französischkurse die Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse in Verviers oder sogar in Paris zu erproben. Die kleine belgische Stadt Verviers ist in nur 1 ½ Stunden Busfahrt von Neuss aus zu erreichen und eignet sich hervorragend für einen Ausflug der jüngeren Schüler/innen, die dort in einer Rallye die Stadt erkunden und dabei ihre bereits erworbenen Sprachkenntnisse anwenden müssen. Einen Tag in Paris können die Schüler/innen ab Jahrgang 8 verbringen. Dabei erreichen sie die Stadt nach einer längeren nächtlichen Busfahrt in den frühen Morgenstunden und beginnen den Tag mit einem französischen Frühstück. Zu Fuß wird anschließend die Stadt vom Eiffelturm über den Louvre bis zum Montmartre gemeinsam erkundet. Am Abend treten sie dann wieder die Heimfahrt an.

London für einen Tag

In unregelmäßigen Abständen macht sich eine größere Gruppe von Schülern der Jahrgänge 9 und 10 im Juni auf den Weg nach London. Nach der nächtlichen Anreise mit Bus und Fähre verbringen sie den Samstag in London, an dem dort der Geburtstag der Queen gefeiert wird. Während der Geburtstagsparade können sie die Monarchin in ihrer Kutsche bewundern und bei einem Spaziergang vom Tower, bis zum Trafalgar Square die Sehenswürdigkeiten betrachten, die sie aus ihren Englischbüchern kennen: Towerbridge, Houses of Parliament, London Eye und Westminster Bridge. Anschließend erkunden die Schüler/innen selbständig in kleinen Gruppen die Stadt. Dabei stehen oft Besuche der Westminster Abbey, bei Madame Tusseaud oder auch Shopping in der Oxford Street auf dem Programm. Am Abend trifft sich die Gruppe wieder, um gemeinsam die Rückreise anzutreten.

Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen
$("#slider").responsiveSlides({ auto: true, pager:false, nav: true, speed: 1500, maxwidth: 1920, namespace: "centered-btns" });