altepost_swhhu_swleap_swlogonewest_swlogorassismus_swmusikschule_swolymplogo_swsiegel_berufswahl_swtas_swKinderbauernhof Neuss

Förderverein der Freunde und Förderer der Gesamtschule an der Erft

Der Förderverein der Gesamtschule an der Erft wird seit vielen Jahren von engagierten Eltern verantwortungsbewusst geleitet. Seit März 2017 gibt es einen neuen Vorstand, der sich hier vorstellen möchte.

Sie erreichen uns mit Ihren Anliegen ganz einfach per Mail:

foerderverein@ge-erft.de

Wir sind…

1. Vorsitzende
Daniela Gondorf „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen wir alle zusammen.“

2. Vorsitzender
Martin Dutzki “Ich finde es interessant, wofür sich der Förderverein einsetzt.”

3. Kassenprüferin
Nicole Hollmann “Ich finde es spannend, hinter die Kulissen (des Schullebens) zu schauen und mitzuwirken."

4. Schriftführer
Christoph Wirtz “Möglich ist, was man möglich macht.”

Angespornt durch die Neugier und Freude an der Mitgestaltung des Schullebens tragen die Förderer des Vereins entschieden dazu bei, über die beschränkten öffentlichen Etatmittel hinaus, Veranstaltungen, besondere Projekte, coole, kreative und produktive Lehrangebote für ALLE SCHÜLER in der Gesamtschule an der Erft zu verwirklichen.

Damit Sie einen kleinen Überblick über unsere erfolgreichen und zum großen Teil prämierten Projekte bekommen, hier ein paar Infos….

Im Kultur – und Theaterbereich:

Wir unterstützen regelmäßig die Auftritte des White Horse Theatres sowie des Opernensembles Kobra mit der Zauberflöte in unserer Schule. Auch einen Besuch der Oper in Düsseldorf haben wir unterstützt. Die regelmäßigen Acting English Workshops in Zusammenarbeit mit dem Theater am Schlachthof ermöglichen wir durch finanzielle Unterstützung. Die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern des 7. Jahrgangs am Filmprojekt LEAP haben wir gefördert. Unser Kurzfilm gewann den Preis als bester und kreativster Kurzfilm. Die Aufführung des Literaturkurses des 12. Jahrgangs mit dem Titel “Orange is the new Black” haben wir ebenfalls unterstützt.

Projekte

Wir unterstützten die Reise des 13. Jahrgangs nach Traben-Trabach für globalpolitische Planspiele und Präsentation von politischen, wirtschaftlichen und ökologischen Themen. Die Multivision RedUSE für den 10. bis 12. Jg. zum Umgang mir unseren Ressourcen haben wir gemeinsam mit 3M ermöglicht. Die Ausbildung von Medienscouts, um ihr Wissen über Gefahren im Internet und Cybermobbing an jüngere Schüler weiterzugeben haben wir gefördert. Die Radio AG war wieder in News 89.4 auf Sendung, von uns unterstützt. Ein Höhepunkt für die 5. Klassen ist regelmäßig der Besuch eines Falkners im Biologie-Unterricht. Die Mutigsten dürfen sogar ein echten Wüstenbussard, einen Wanderfalken und einen Uhu halten und bestaunen.

Sport

Das große Sportfest, bei dem die Klassen gegeneinander antreten und es neben den sportlichen Leistungen vor allem um Fairness und Geschicklichkeit geht, z. B. beim Frisbee oder Aufgaben, die in Teamarbeit gelöst werden müssen, fördern wir gerne. Die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern am Neusser Sommernachtslauf wird von uns unterstützt. Des weiteren wurden in den Klassen 5 bis 7 zuletzt Fussballturniere und individuelle Klassenfahrten organisiert. Für die aktive Gestaltung der Mittagspausen haben wir einen Spielewagen angeschafft.

Die dafür erforderlichen Gelder werden durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Veranstaltungen erwirtschaftet. Mit einem sehr geringen jährlichen Mitgliedsbeitrag kann jeder diese vielfältigen Aktivitäten unterstützen und die Schule seines Kindes fördern. Klicken Sie einfach auf die Beitrittserklärung, ausdrucken, in der Schule abgeben und seien Sie dabei!

Im Sinne aller Schülerinnen und Schüler dieser Schule bedanken wir uns für Ihr Mitwirken.

DAS FÖRDERVEREINSTEAM

“Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück durch Vernachlässigung kleiner Dinge.”
Wilhelm Busch

Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen