altepost_swhhu_swleap_swlogonewest_swlogorassismus_swmusikschule_swolymplogo_swsiegel_berufswahl_swtas_swKinderbauernhof Neuss

Unsere Beratungslehrer/innen und unsere Sozialpädagoginnen geben in allen Fragen der Schullaufbahn wie auch bei persönlichen Problemen Rat und arbeiten mit außerschulischen Beratungsstellen zusammen. Berufswahlvorbereitung und Berufsberatung sind wesentliche Bestandteile des Schulprogramms in der Sekundarstufe I und II. Unsere Schule wurde mehrfach mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet.

Zu dem Beratungsteam der Gesamtschule an der Erft gehören folgende Kolleg/innen:

  • Brigitte Abeln (Beratungslehrerin der Jahrgänge 5 bis 7)
  • Heidrun Volkamer (Beratungslehrerin der Jahrgänge 8 bis 10)
  • Martin Scheufens (Beratungslehrer 11. Jahrgang)
  • Sarah Sommer (Beratungslehrerin 12. Jahrgang)
  • Daniel Schiller (Beratungslehrer 13. Jahrgang)

Außerdem beraten zwei speziell ausgebildete Koordinatoren für Berufs- und Studienwahlvorbereitung - Marcel Hamann und Sabine Götzeler - und Dirk Schüler/innen der Jahrgänge 8 bis 10 und der Oberstufe in einem extra eingerichteten Berufsorientierungsbüro (BOB) zur Studien und Berufswahl.

Gesamtschule an der Erft Neuss - Hier wächst die Zukunft

Gesamtschule an der Erft
Aurinstraße 59 und 55
41466 Neuss

Jahrgang 5 - 7
T: 02131 - 907 580
F: 02131 - 907 585

Jahrgang 8 - 13

T: 02131 - 907 550
F: 02131 - 907 555

Cookie Konfiguration öffnen

Gesamtschule an der Erft, Ganztagsschule, Profile: Berufswahl- und Studienvorbereitung, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schule und Kultur, Musikschule Neuss, Theater am Schlachthof

Schulprogramm: 60 Minuten Unterricht, Soziales Lernen, Inklusion, Förder- und Forderkonzepte, Fremdsprachenkonzept, Comenius-Projekt, Themen- und Projektwochen, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und Vereinen